Viele Säuglinge entwickeln ein paar Tage nach der Geburt Gelbsucht, aber Frühgeborene haben nochmal ein erhöhtes Risiko. Worauf du dann achten musst, erfährst du hier.
Mit Gelbsucht, auch “Hyperbilirubinämie” genannt, bezeichnet man eine Gelbfärbung der Haut, die bei Neugeborenen häufig auftritt. Sie entsteht durch einen zu hohen Bilirubin-Anteil im Blutkreislauf deines Babys. Neugeborene haben besonders viele rote Blutkörperchen, die in der Leber verarbeitet werden müssen. Als Nebenprodukt entsteht dabei Bilirubin, das über den Stuhl ausgeschieden wird. Kommt die Leber mit der Verarbeitung nicht nach, wird das Bilirubin über die Haut abgebaut und diese wird gelb. Erhöhte Bilirubinwerte in den ersten Lebenswochen sind bei Neugeborenen verbreitet, weil Leber und Verdauungstrakt noch nicht ausgereift arbeiten. Eine phototherapeutische Behandlung mit Licht kann helfen, die roten Blutkörpchen schneller abzubauen.
Frühgeborene haben besondere Bedürfnisse. Dein behandelnder Arzt oder deine Hebamme empfiehlt eventuell die zusätzliche Gabe von Flüssigkeit; das kann deine Muttermilch, Spenderfrauenmilch oder eine künstliche Säuglingsnahrung sein. Manchmal ist es nötig, diese Extraportion Milch über eine Magensonde, einen Becher oder einen Spritzenaufsatz zu füttern.Benötigt dein Baby diese Ergänzung, solltest du anfangen, zusätzlich deine Muttermilch abzupumpen. Durch regelmäßiges Abpumpen, alle zwei bis drei Stunden, baust du deine Milchproduktion auf, sodass du nach der Gelbsucht erfolgreich stillen kannst!
Hat dir dieser Artikel geholfen? Hatte dein Baby auch Gelbsucht, was kannst du raten? Schreibe uns unter kundenservice@medela.de oder in unserer Medela Deutschland Facebook-Community.
Zusätzliche Quellen:
Management of Hyperbilirubinemia in the Newborn Infant 35 or More Weeks Of Gestation, Pediatrics, 2004; 114: 297-316.
ABM Clinical Protocol #22: Guidelines for Management of Jaundice in the Breastfeeding Infant Equal to or Greater Than 35 Weeks’ Gestation, Breastfeeding Medicine, 5 (2); 2010.
Hast du Fragen zu deiner Schwangerschaft, zum Stillen, Abpumpen oder zu unseren Produkten?