Gerade beim ersten Kind wirst du unglaublich viel geschenkt bekommen. Familie und Freunde wollen dir zu Geburt des neuen kleinen Erdenbürgers gern eine Freude machen. Ideen gibt es viele – dumm ist es nur, wenn alle den gleichen Einfall haben. Wenn man sich untereinander nicht abspricht, kann der Gabentisch zur Geburt durchaus so ausfallen: fünf Strampler in Größe 56, die nach drei Wochen zu klein sind, eine fleecegefütterte Thermo-Babymütze, die im Hochsommer passen wird, vier Babyrasseln und ein halbes Dutzend Kuscheltiere, die zwar hübsch sind, mit denen das Baby aber nichts anfangen kann.
Schade, wenn du die Sachen – die schließlich von Herzen kommen und kostspielig sind – nicht gebrauchen kannst und dir am Ende das Meiste selbst kaufen musst.
Es lohnt sich, mit einer Geschenkeliste zu planen. Auch wenn dir das vielleicht etwas unbescheiden vorkommen mag – die meisten werden froh sein, wenn sie sich etwas aussuchen können, von dem sie wissen, dass es dir gefällt. Am besten wäre es, eine Freundin oder jemand aus der Familie nimmt die Organisation in die Hand. Heutzutage wird das auch schon mit einer Doodle-Liste im Internet erledigt, in die sich jeder eintragen kann.
Immer mehr im Trend sind die Babyshower-Partys nach amerikanischem Vorbild. Shower heißt es, weil die werdende Mami mit Geschenken „überschüttet“ wird. Bei uns wird es einfach Babyparty genannt. Sie findet ein paar Wochen vor der Geburt statt. Dazu werden an die Freundinnen rechtzeitig Babyparty-Einladungskarten verschickt. Passende Deko und eine toll verzierte Babytorte sind ein Muss. Die Gäste bringen Babykleidung, Windeln und Spielzeug mit und die Eltern können später ergänzen, was sie zur Erstausstattung benötigen.
Bei Babymode kann man sich schnell mal vertun. Entweder passt die Größe nicht (deshalb lieber gleich in 68, 74 oder 80 für später kaufen) oder die Farbe missfällt. Ein Hingucker ist coole und außergewöhnliche Babykleidung – zum Beispiel ein Body mit einem ausgefallenen Muster anstatt immer nur weiß. Beliebt sind auch die Bodys und Strampler mit witzigen Sprüchen wie „Sag Prinzessin zu mir“, „Daddys Liebling“ oder „Frisch gepresst“. Bodys kann man sich nach Wunsch beschriften lassen.
Es kommt gut an, wenn die Geschenke mit dem Namen des Jungen oder Mädchen personalisiert sind. Ein niedliches Lätzchen für „Marie“, ein weiches Kapuzenhandtuch mit eingesticktem „Ben“, eine Kuscheldecke, die „Emma“ mollig warm hält, eine coole Mütze für den modebewussten „Jonas“.
Wenn du auf der Suche nach fertigen Geschenken zur Geburt bist, dann bist du bei famybox genau richtig. Es werden verschiedene Geschenkboxen für den Nachwuchs in deinem Freundes- oder Bekanntenkreis angeboten. Die Boxen sind liebevoll zusammengestellt und ein persönliches Anschreiben ist auch mit dabei.
Über was freust du dich am meisten? Oder hast du am Ende etwas erhalten, mit dem du gar nichts anfangen konntest? Berichte uns unter kundenservice@medela.de oder in unserer Medela Deutschland Facebook-Community.
Hast du Fragen zu deiner Schwangerschaft, zum Stillen, Abpumpen oder zu unseren Produkten?