Die BH-Größe verändert sich bereits in der Schwangerschaft: Wenn hormonelle Schübe deinen Körper aufs Stillen vorbereiten, nehmen viele Frauen an der Brust zu. Dann stellt sich auch zum ersten Mal die Frage nach einem Still-BH. Denn im Gegensatz zu Jeans und Shirt wachsen Still-BHs ganz einfach mit und können schon in der Schwangerschaft angeschafft und getragen werden! Aber ab wann braucht man sie wirklich? Und was gilt es beim Kauf zu beachten? Unsere Antworten und Tipps!
Werdende Mütter fragen sich: „Was bringt der Still-BH für Vorteile?“ und „Ist er wirklich notwendig?“. Ein Muss ist der Still-BH sowohl in der Schwangerschaft als auch in der Stillzeit natürlich nicht: Du kannst auch normale Lingerie, die gut sitzt, tragen. Doch der Still-BH ist ein praktisches Hilfsmittel, welches nicht nur das Stillen vereinfacht, sondern zudem unschlagbare Vorteile gegenüber normaler Unterwäsche bietet. 97 % der stillenden Mütter sind sich einig: Der Medela Schwangerschafts- und Still-BH erleichtert den Stillalltag!²
In der Stillzeit macht so ein Schwangerschafts- und Still-BH das Anlegen deines Babys dank praktischem Still-Clip und komplett herunterklappbaren Cups herrlich unkompliziert. Wer will schon bei jeder Stillmahlzeit oder Abpumpsitzung komplett blankziehen oder sich umständlich durch mehrere Kleidungsschichten wühlen? Mit einem Schwangerschafts- und Still-BH kann dein Baby bequem in deinem Arm liegen, während du mit der anderen Hand dein Shirt hochschiebst und den Clip öffnest. Schon kann dein Baby trinken und du kannst dich entspannt zurücklehnen. Mit passender Kleidung darüber, wie zum Beispiel einer Wickelbluse, ist so auch Stillen in der Öffentlichkeit problemlos und diskret möglich.
Still-BHs haben umklappbare Cups, die dir die Möglichkeit bieten, die Brust freizulegen, ohne den BH ganz ausziehen zu müssen. Die Cups kannst du leicht lösen, indem du die Klammern, auch Clips genannt, lockerst, die mit dem BH-Träger verbunden sind. Dies lässt sich bei hochwertigen Still-BHs bequem mit einer Hand erledigen, so dass du mit der anderen dein Baby halten kannst.
Wann ist es an der Zeit, einen Still BH zu kaufen? Wann immer du das Gefühl hast, dass es langsam eng wird in deiner gewohnten Lingerie! Das kann im zweiten Schwangerschaftsmonat sein oder erst im fünften – wichtig ist, dass dein BH nie einschneidet und unbequem ist. Denn während der Schwangerschaft verändert sich deine Brust deutlich, um sich aufs Stillen vorzubereiten. Gut möglich, dass sie um ein, zwei oder sogar noch mehr Körbchengrößen zunimmt. Da ist es besonders wichtig, dass deine Wäsche gut sitzt, nichts drückt und die empfindlichen Milchgänge in deiner Brust nicht abgedrückt werden. Nicht umsonst empfehlen 94 % der Schwangeren anderen werdenden Müttern, schon in der Schwangerschaft einen Schwangerschafts- und Still-BH zu tragen.¹
Kauf dir den Still-BH also am besten schon in der Schwangerschaft. Dann kannst du sogar auf einen Umstands-BH verzichten und musst nicht regelmäßig neue BHs mit größeren Cups kaufen. Der Medela Still-BH kann so weit verstellt werden, dass der Schwangerschafts-BH quasi mitwächst. Da zwickt und kneift nichts. Wenn nach der Geburt die Milch einschießt, dann verstellst du den Still-BH einfach auf die nächstgrößere Größe. Erfahrungsgemäß wird die Brust ein bis zwei Größen mehr haben. Cups mit D, E und mehr sind ganz normal.
Tragekomfort
Das Wichtigste ist immer, dass deine Wäsche in der Schwangerschaft richtig sitzt und bequem ist. Ein guter Schwangerschafts- und Still-BH wie der Ultimate BodyFit BH, der Komfort BH und auch der klassische Schwangerschafts- und Still BH von Medela erfüllt diese Bedingungen. 87 % der Schwangeren sagen sogar: „Der Medela Schwangerschafts- und Still-BH ist im Vergleich zu anderen der bequemste.“¹
Funktion
Der Still-BH sollte deine Brüste gut anheben und stützen, deine Schultern und den Rücken entlasten. Für die Stillzeit ist es wichtig, dass er eine einfach zu handhabende Stillfunktion aufweist.
Material
Weiches Material, breite Träger und Stillclips, die sich einhändig öffnen lassen, sind ideal. Auf starre Bügel solltest du unbedingt verzichten, denn sie werden schnell unangenehm, können die Milchgänge abdrücken und einen Milchstau verursachen. Das Unterbrustband sollte dehnbar sein und fest anliegen, damit es am Rücken nicht hochrutscht – natürlich darf es auch nicht einschneiden. Achte darauf, dass der Schwangerschafts-BH einen längenverstellbaren Verschluss hat. So kannst du das Band an deinen Körperumfang vor und nach der Geburt anpassen.
Die Still-BHs von Medela sind komplett aus atmungsaktivem, weichem und dehnbarem Material gearbeitet und passen sich so deiner sich verändernden Körperform jederzeit an. Das breite Unterbrustband sorgt zusätzlich für guten Sitz über deinem Babybauch.
Größe
Die richtige Größe ist beim Kauf jedes BHs entscheidend. Ein guter Schwangerschafts- und Still-BH wächst ganz einfach mit! Mit den Medela-Modellen kannst du die Größe einstellen, die du benötigst. Um die passende BH-Größe zu finden, miss deine Brust genau aus – entweder selbst oder mithilfe einer Fachkraft im Geschäft.
Greife nicht zum billigsten! Still-BHs gibt es in vielen Geschäften und Preisklassen. Spare beim Kauf eines Schwangerschafts-BHs nicht am Geld, denn der BH ist auch noch die ganze Stillzeit über ein wichtiger Begleiter.
Achte auf die Funktion! Mittlerweile gibt es Still-BHs in vielen unterschiedlichen und modernen Designs, denen man Ihre Funktion nicht ansieht. So gibt es für jeden Geschmack den richtigen Still-BH. Dennoch solltest du beim Kauf deines Schwangerschafts- und Still-BHs nicht das Design über die Funktion stellen!
Probiere den Still-BH vor dem Kauf immer an. Nur so findest du heraus, ob er gut sitzt und du die Verschlüsse schnell und diskret mit nur einer Hand öffnen kannst.
Nimm dir genug Zeit, ruhig etwas länger als bei einem gewöhnlichen BH, um herauszufinden, ob der Still-BH irgendwo drückt oder reibt. Denn gerade bei einem Schwangerschafts- und Still-BH ist der Sitz das A und O: Er darf nicht zu eng an Schultern oder Brust sein. Ein zu enger Still-BH kann die Milchdrüsen verstopfen, die Milchproduktion senken oder eine Mastitis verursachen, weil die komplette Entleerung der Brüste verhindert wird.
Du solltest dir mindestens zwei Schwangerschafts- und Still-BHs anschaffen, eventuell macht es auch Sinn, für nachts ein Still-Top oder ein spezielles Schlaf-Bustier zu nutzen, damit du es im Bett noch bequemer hast. Das Schlaf-Bustier von Medela hat zum Beispiel extra-breite Träger und ist aus speziellem, feuchtigkeitsregulierendem Material gewebt. Und durch die Überkreuzform musst du zum Stillen den Stoff einfach nur zur Seite schieben.
Bei Medela kannst du dich bei der Größenwahl einfach an deiner normalen BH-Größe orientieren. Diese kannst du mit unserem BH-Größenrechner unkompliziert berechnen. Das weiche Material unseres Medela Still-BHs wächst einfach mit und passt sich jederzeit deiner sich verändernden Körperform perfekt an.
Still-Bustiers sind unkompliziert und komfortabel zu tragen, eignen sich aber nur für kleine bis mittlere Größen, denn sie geben einem schweren Busen nicht genug Halt. Die meisten Frauen kommen mit einem Schwangerschafts-BH besser zurecht, weil die vorgeformten Cups stützen. Schau einfach, was für dich am besten passt. Praktisch sind die Medela-Still-Tops. Das ist Still-BH und Top in einem mit einem optischen Bauch-Weg-Effekt. Wenn du Sport machst, lohnt es sich, einen extra Sport-Still-BH zu kaufen. Und viele Mamas finden es gut, dass sie dem Kind gleich die Brust geben können, wenn sie nach dem Workout im Studio heimkommen und sich nicht noch groß umziehen müssen.
Deinen Schwangerschafts- und Still-BH kannst du dank der bequemen Materialien auch in der Nacht anlassen. Auch nachts können deine Brüste anschwellen und schmerzen. Der Still-BH stützt auch dann deine Brust und sorgt für einen angenehmeren Schlaf. Stilleinlagen im BH verhindern zudem, dass deine Brüste nachts auslaufen und unschöne Flecken auf den Bettlaken hinterlassen. Viele Mütter finden es jedoch unangenehm, nachts mit Still-BH zu schlafen. Ein spezieller Schlaf-BH für Schwangere oder ein Schlaf-Bustier können nachts angenehmer sein.
Klar! Manche Frauen tragen ihren Still-BH sogar nach der Stillzeit weiter. Ein Schwangerschafts- und Still-BH ist durch die sanfte Unterstützung immer bequem und zum Beispiel auch zum Yoga ideal. Gleiches gilt natürlich auch für Schwangerschafts- und Still-Bustiers und -Tops.
1 132 werdende Mütter testeten den Medela Schwangerschaft- und Still-BH 4 Wochen lang. (Medela Produkttest April 2018)
2 136 stillende Mütter in Österreich testeten den Medela Schwangerschafts- und Still-BH 4 Wochen lang. (Medela Produkttest April/Mai 2018.)
Hast du Fragen zu deiner Schwangerschaft, zum Stillen, Abpumpen oder zu unseren Produkten?