In welchem Alter dein Baby die ersten Zähne bekommt, kann sehr verschieden sein – genau wie der Verlauf des Zahnens selbst.
Bei manchen Babys kommt ein Zahn nach dem anderen, bei anderen brechen direkt mehrere Zähne auf einmal durch. Einige Babys scheinen dabei gar keine oder kaum Schmerzen zu haben, andere leiden und fühlen sich elend, wenn die Zähnchen kommen.
Es ist nicht selten, dass ein Baby in dieser Zeit auch Schwierigkeiten beim Stillen hat. Das Stillen beschränkt sich für dein Baby ja nicht nur auf die reine Nahrungsaufnahme, sondern spendet ihm auch Geborgenheit und Trost. In der Phase des Zahnens kann das Saugen an der Brust für dein Baby jedoch schmerzhaft sein. Es ist irritiert und fängt dann an zu weinen oder zu schreien. Mache dir aber keine zu großen Sorgen darüber, denn das ist völlig normal.
Mit Geduld und einer Extraportion Zeit wirst du diese Entwicklungsphase zusammen mit deinem Baby gut überstehen!
Als Faustregel gilt: Der erste Milchzahn, meistens unterer Schneidezahn, bricht mit circa sechs Monaten durch. Mit zwei Jahren sind alle 20 Milchzähne vorhanden und der Zahnwechsel beginnt mit sechs Jahren.
Hat dir dieser Artikel geholfen? Welche Tipps würdest du anderen Müttern geben? Schreibe uns unter kundenservice@medela.de oder in unserer Medela Deutschland Facebook-Community.
Hast du Fragen zu deiner Schwangerschaft, zum Stillen, Abpumpen oder zu unseren Produkten?