Richtiges Anlegen ist die Grundvoraussetzung dafür, dass deine Milch gut fließt und du dein Baby problemlos – und vor allem schmerzlos! – stillen kannst. Mit diesen Tipps liegst du richtig.
Wenn dein Baby beim Stillen deine Brustwarze nicht richtig erfasst, kann es unangenehm werden und das beginnt damit, dass du selbst entspannt bist! Mach es euch vor dem Anlegen mit eurem Stillkissen bequem – völlig egal ob im Liegen oder Sitzen. Damit du dein Baby richtig anlegen kannst, ist es wichtig ist, dass weder du noch dein Baby euch zum Stillen verrenken müsst. Dazu gehört auch, dass Vorbeugen streng Tabu ist! Der oft zitierte Merksatz hat durchaus seine Berechtigung: Bring immer dein Baby an deine Brust, nicht die Brust zum Baby! Am leichtesten machst du es dir, wenn du am Anfang mehrere Stillpositionen ausprobierst, um die Haltung zu finden, die am besten zu euch passt. Wenn ihr beide gut sitzt oder liegt, kann es losgehen!
Startposition einnehmen
Damit dein Baby deine Brustwarze richtig mit dem Mund erfassen kann, sollte es mit seinem Kopf etwa auf der Höhe deiner Brust und deinem Körper zugewandt sein („Bauch an Bauch“). Dein Baby soll sein Köpfchen zum richtigen Anlegen und trinken nicht drehen müssen!
Babys Mund stimulieren
Damit dein Baby möglichst nicht nur die Spitze deiner Brustwartwarze, sondern auch einen großen Teil des Warzenhofes in den Mund nimmt (das ist der dunkle Bereich rund um deine Brustwarze), muss es seinen Mund weit öffnen. Das erreichst du am besten, indem zu deinem Baby vor dem Anlegen zuerst mit deiner Brustwarze leicht über die Lippen streichst. Es wird seinen Mund zum Stillen automatisch öffnen.
Baby anlegen
Jetzt sollte alles relativ schnell gehen: Ziehe dein Baby mit seinem offenen Mund zu dir heran. Es wird jetzt idealerweise deine Brustwarze und einen großen Teil des Brustwarzenhofs erfassen und sofort anfangen zu saugen. Dabei sollten sein Kinn und seine Nase deine Brust berühren und die Lippen leicht ausgestülpt sein. Wenn sein Körper nun vom Ohr über die Schulter bis zur Hüfte eine Linie bildet, liegt dein Baby richtig an. Es schadet nichts, jetzt im Zweifel das Stillkissen noch mal leicht nach zu justieren – dann kannst du dich entspannt zurücklehnen und das Stillen genießen!
Du siehst: Dein Baby richtig anzulegen ist gar nicht so schwer, wenn man ein paar Tricks und die richtige Technik kennt! Gib euch beiden ein wenig Zeit und schon bald beherrscht ihr beide das richtige Anlegen vermutlich wie im Schlaf.
Hast du Fragen zu deiner Schwangerschaft, zu Stillen, Abpumpen oder zu unseren Produkten?